top of page
Freier Redner für Kinderwillkommensfeste – Osnabrück

Kinderwillkommensfest/ Freie Taufe in Osnabrück und Umgebung

Die Geburt ist einer der schönsten Tage im Leben eines jeden Menschen. Um diesen Tag gebührend zu feiern, gibt es Kinderwillkommensfeste – oder auch Freie Taufe genannt – als Alternative zur klassischen, kirchlichen Taufe.

Ich bin Pascal und begleite euch als freier Redner für Kinderwillkommensfeste in Osnabrück und Umgebung. Ich führe euch durch die Zeremonie und begleite euch mit persönlichen Worten über euren Nachwuchs und die Zeit davor. Rund um die Veranstaltung entlaste ich euch bei der Ablaufplanung und Organisation. 

Als freier Redner stehe ich euch bei allen Fragen zur Seite und heiße euer Kind entsprechend euren Vorstellungen in der Welt willkommen.

Vereinbart jetzt ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch mit mir.

Das Kontaktformular findet ihr hier.

  • Instagram
  • Whatsapp

Warum solltet ihr eine freie Taufe veranstalten?

Ihr seid frisch gebackene Eltern eines wunderbaren Kindes geworden? Herzlichen Glückwunsch!

Das muss gefeiert werden! 

In vielen Fällen wird dieses besondere, familiäre Ereignis ganz traditionell mit einer kirchlichen Taufe gefeiert. Heutzutage sind jedoch die sogenannten Kinderwillkommensfeste immer mehr im Fokus. Warum? 

Die Gründe sind vielfältig: Ihr seid nicht religiös oder bereits aus der Kirche ausgetreten, ihr wollt eurem Kind die freie Wahl der Konfession überlassen oder ihr wünscht euch einfach mehr Individualität fernab von kirchlichen Ritualen? Genau dann ist eine freie Taufe für euch die beste Wahl.

Was genau ist ein Kinderwillkommensfest?

In dieser frei nach euren Vorstellungen gestalteten Feier wird euer Kind im Kreise eurer Liebsten in der Welt "begrüßt". Dieses Fest könnt ihr zu jedem Zeitpunkt feiern. Direkt nach der Geburt, zum ersten Geburtstag des Kindes oder einfach, wenn ihr dazu bereit seid und es euch wünscht. Ihr habt die Möglichkeit, Wortbeiträge zu integrieren und Lieder, die ihr möglicherweise mit eurem Nachwuchs verbindet, abzuspielen. Alles in einem Rahmen, in dem ihr euch wohlfühlt.

Wofür braucht ihr einen freien Redner?

Meine Aufgabe wird es sein, mit persönlichen Worten und einer nach einem Vorgespräch mit euch verfassten Rede durch die freie Taufzeremonie zu führen. Eine solche Rede beinhaltet beispielsweise einen Rückblick auf die Beziehung der Eltern, den Entschluss, ein Kind in die Welt zu setzen und möglicherweise lustige oder herausfordernde Anekdoten während der Schwangerschaft. Ihr entscheidet, was Teil der Rede sein darf und was ihr lieber für euch behaltet.

Natürlich soll es beim Kinderwillkommensfest vorrangig um euer Kind gehen. Welche Eigenschaften und Charakterzüge hat es mit auf die Welt gebracht? Wem sieht es vielleicht schon ähnlich? Wie seid ihr auf den Namen gekommen? Habt ihr bereits Kosenamen für euer kleines Wunder?

Zu guter Letzt dürft ihr Elemente einbauen, die euch etwas bedeuten oder die ihr vielleicht mit in die Zukunft tragen möchtet. Das kann zum Beispiel eine To-Do-Liste sein, die ihr irgendwo verbuddelt und irgendwann gemeinsam mit eurem Kind ausgrabt und abarbeitet. Ihr könnt natürlich auch Ballons mit Wünschen steigen lassen oder einfach eine Kerze entzünden. Ganz gleich, wofür ihr euch entscheidet: Euer Kind wird es sicher lieben!

Gibt es Paten bei einem Kinderwillkommensfest?

Ja, unbedingt! Kann es einen besseren und persönlicheren Rahmen geben, um die Paten eures Kindes zu bestimmen und einzusetzen?

Viele Eltern sehen darin sogar den eigentlichen Grund, ein Kinderwillkommensfest zu veranstalten. Zum Paten ernannt zu werden, ist zwar eine verantwortungsvolle Aufgabe, aber sie ist auch wunderschön. Ich selbst weiß als zweifacher Patenonkel, wovon ich hier rede. Es gibt wenig Schöneres, als das Vertrauen und die Liebe der eigenen Patenkinder zu spüren. Bei der Wahl und der Anzahl der Paten seid ihr völlig frei. Diese müssen bei einer freien Taufe auch keine Voraussetzungen erfüllen, außer natürlich eurem Kind als Ratgeber und Ansprechpartner abseits der Eltern beizustehen.

Ihr habt Interesse an einem Kinderwillkommensfest?

Schreibt mir gerne über das Kontaktformular unten, via Instagram, per E-Mail oder Telefon/Whatsapp. Ich melde mich umgehend bei euch zurück!

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Kontaktiert mich gerne per Mail, via Instagram oder Telefon oder nutzt ganz unkompliziert das Kontaktformular.

Ich melde mich umgehend bei euch zurück.

  • Instagram
  • Whatsapp
bottom of page